Zitronen-Mohn-Kuchen
Ich finde der ZitronenKuchen mit Mohn ist eine perfekte Wahl für einen entspannten Sommernachmittag im Garten mit guten Freunden. Er schmeckt behaglich gut nach Kuchen und ist gleichzeitig erfrischend und passt super zu selbstgerechter Limonade oder Eistee.

Zitronen-Mohn-Kuchen
Leckerer, veganer Zitronen-Mohn-Kuchen mit Glasur
Zutaten
- 135 ml Rapsöl
- 250 ml Sojamilch
- 150 g Zucker
- Vanille
- 1 Prise Salz
- Schale und 2 EL Saft von einer Biozitrone
- 250 g (Dinkel-)Mehl
- 3 EL Backmohn (je nach Geschmack mehr oder weniger)
- 1 Päck. Backpulver
- 200 g Puderzucker
Anleitungen
- Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen und eine Kastenbackform mit Backpapier auslegen.
- Rapsöl, Sojamilch, Zucker, Salz, Zitronenschale und die Vanille zusammen mit dem Handmixer aufschlagen.
- Backpulver, Backmohn und Mehl mischen und dann mit einem Löffel unter die nassen Zutaten rühren.
- Teig in die Backform füllen und für 25 Minuten im Ofen backen. Dann mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen ggf. noch etwas länger backen muss
- In der Zwischenzeit 2 EL Zitronensaft und 1 EL heißes Wasser mit dem Puderzucker zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Wenn es zu flüssig ist, dann etwas Puderzucker hinzugeben. Wenn es zu fest ist, entsprechend etwas Zitronensaft hinzugeben.
Toll