Veganer Beerenkuchen
Wer Lust auf etwas fruchtiges hat, aber keine Lust Äpfel zu schneiden, dem kann ich diesen wunderbaren Beerenkuchen ans Herz legen.
Ich habe immer eine Packung Tiefkühlbeeren im Haus, sodass ich jederzeit diesen Kuchen zaubern kann. Dank der Beeren habe ich sogar dass Gefühl, dass ich neben Mehl, Zucker und Fett auch ein paar Vitamine zu mir nehme.
Und ansonsten ist der Kuchen gut für die Seele. Man gönnt sich ja sonst nichts :)

Schneller, veganer Beerenkuchen
Der Beerenkuchen ist super schnell zusammengerührt, wenn sich spontan Kaffeegäste ankündigen oder du einfach Lust auf ofenfrischen Kuchen hast.
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl Typ 630
- 100 g Zucker
- 170 ml Wasser
- 80 ml geschmacksneutrales Rapsöl
- 1 Pckg Vanillezucker
- 2 TL Backpulver gehäuft
- 150-200 g Beerenmischung (TK oder frisch)
- 1 EL Apfelessig
Anleitungen
- Zucker, Wasser, Öl und den Apfelessig miteinander verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Dann die trockenen Zutaten miteinander vermischen und unterheben, sodass sich ein homogener Rührteig bildet.
- Den Teig in eine runde Form geben und die Beeren darauf verteilen.
- Den Kuchen für 30 Minuten bei 180°C Umluft im Backofen backen. Sobald der Kuchen ganz leicht gebräunt ist, mit der "Stäbechenprobe" kontrollieren, ob er fertig ist.