Vegane Bananenpancakes (Vollkorn)
Um Abwechslung auf den Frühstückstisch zu bringen, dürfen es auch mal Pancakes sein. Und diese Version ist nicht nur sehr lecker, sondern auch vollwertig. Sie enthalten also eine Menge Ballast-und Nährstoffe.
Ich finde sie auch als Snack sehr praktisch und nehme sie gerne pur oder mit Schokoaufstrich bestrichen und gerollt zum Wandern oder anderen Aktivitäten mit. Sie bleiben auch für 1-2 Tage im Kühlschrank noch sehr saftig. Dann hat man immer einen Snack parat. Man kann sie dann einfach kalt essen oder man erwärmt sie kurz im Toaster. Als ich davon gehört habe, habe ich auch nicht geglaubt, dass das so gut funktioniert! Probiert’s mal!
Damit die Pancakes auch ein Erfolgserlebnis werden, lest unbedingt die Hinweise. Dann kann nichts mehr schiefgehen.
Ich glaube ich habe genug gute Argumente aufgeführt mal wieder Bananenpancakes zu machen.

Vegane Bananenpancakes (Vollkorn)
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 200 ml Hafermilch
- Vanille
- 1 Prise Salz
- 2 gestrichene TL Backpulver
- Optional Zimt besonders im Winter lecker :)
Anleitungen
- Bananen und Milch, Salze und Vanille pürieren, sodass eine homogene Masse entsteht.
- Dinkelmehl und Backpulver mischen und die „Bananenmilch“ hinzugeben.
- Mit einem Schneebesen die Zutaten zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
- Den Teig 5 Minuten quellen lassen und währenddessen eine beschichtete Pfanne auf niedriger Stufe erwärmen (bei mir reicht Stufe 3 von 9)
- Wenn die Pfanne warm ist, etwas Öl auf ein Papierküchentuch geben und damit die Pfanne auswischen. Damit wird sie ganz leicht geölt, ohne das sich „Ölseen“ bilden ;)
- Nun können die ersten Pancakes hineingegeben werden und nachdem sich Blasen gebildet haben und der Rand etwas knusprig geworden ist , darf man sie wenden.
- Nachdem die Pancakes von beiden Seiten eine schöne goldbraune Farbe haben, können sie aus der Pfanne genommen werden. Anschließend die Pfanne noch einmal mit dem Öl-Papiertuch auswischen. Das sorgt dafür, dass keine Reste von den vorherigen Pancakes in der Pfanne bleiben und dass die Pfanne wieder etwas geölt wird.
- Nach diesem Prinzip alle Pancakes backen.