Mit Hirse-Risotto gefüllter Kürbis (vegan)
Es ist Zeit für ein veganes Kürbisrezept, um Abwechslung in die herbstlichen Kochsessions zu bringen!
Die ersten Tage mit Jeans und Jacke liegen bereits hinter mir und es lässt sich nicht mehr von der Hand weisen, dass der Herbst so langsam Einzug hält. Das bedeutet aber auch gemütliche Abende mit einem Buch und einer Tasse Tee auf der Couch, Wanderungen durch rot-goldene Herbstwälder und vor allem eine Fülle von Obst und Gemüse… und Kürbis ist natürlich das Erste was mir in den Sinn kommt. Dieses Rezept ist super, falls man mal keine Lust auf Kürbissuppe oder Kürbisspalten aus dem Ofen hat.
Die ersten Tage mit Jeans und Jacke liegen bereits hinter mir und es lässt sich nicht mehr von der Hand weisen, dass der Herbst so langsam Einzug hält. Das bedeutet aber auch gemütliche Abende mit einem Buch und einer Tasse Tee auf der Couch, Wanderungen durch rot-goldene Herbstwälder und vor allem eine Fülle von Obst und Gemüse… und Kürbis ist natürlich das Erste was mir in den Sinn kommt. Dieses Rezept ist super, falls man mal keine Lust auf Kürbissuppe oder Kürbisspalten aus dem Ofen hat.

Mit Hirse-Risotto gefüllter Kürbis
Zutaten
- 2 kleine Kürbisse Butternut oder Hokkaido
- Etwas Öl zum Braten
- 300 g Hirse am besten am Vorabend schon einweichen
- 500 g Champignons
- 2 mittlere Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Brühe
- Salz Pfeffer, Thymian, Muskatnus
- 2 EL weißes Mandelmus
- Optional 1 TL weiße Misopaste und 1 TL Hefeflocken
- Petersilie
Anleitungen
Und so geht’s:
- Ofen auf ca. 180 Grad Umluft vorheizen. Die Kürbisse gründlich waschen und halbieren, sowie die Kerne entfernen. Anschließend die Schnittfläche mit etwas Öl einreiben und salzen und mit der Schnittfläche nach oben auf einem Backblech in den Ofen schieben.
- Die Hirse gründlich waschen und beiseitestellen.
- Die Zwiebeln, Knoblauch und die Champignons in klein schneiden und erst die Champignons und die Zwiebeln in einem Topf mit etwas Öl anbraten. Es ist gut, wenn sich am Topfboden etwas brauner Belag bildet, das sind die Röstaromen und mit ein bisschen Wasser lösen sie sich einfach wieder. Es darf nur nicht zu dunkel werden. Nachdem die Champignons und die Zwiebeln gut angeröstet sind, den Knoblauch und eine kleine Menge Wasser hinzugeben und kurz umrühren.
- Nachdem auch der Knoblauch angeröstet ist, nun die Hirse mit einer entsprechenden Menge Brühe und etwas Thymian dazu geben und aufkochen lassen. Nach etwa 10 Minuten dann den Herd ausstellen und die Hirse bei geschlossenem Topf für etwa 20 Minuten durchgaren lassen.
- Nun mal nach dem Kürbis schauen. Man kann einfach mit einem Messer reinstechen und sehen, ob er schon gar ist.
- Aus Mandelmus, Musktnus, Salz, Pfeffer und optional Misopaste und Hefeflocken und 150 ml Wasser eine cremige Masse rühren. Diese nachdem die Hirse gar ist zur Hirse geben und diese nochmal aufkochen lassen. Dadurch wird es richtig schön cremig. Anschließend die Petersilie kleinschneiden und unter das Hirse-Risotto heben und nochmal abschmecken.
- Nun können die Kürbishälften befüllt werden und kommen nochmal für 10 Minuten in den Ofen und werden wenn möglich nur mit der Grillfunktion von oben gegrillt, sodass das Risotto von oben ein bisschen knusprig wird.