Gebackener Curry-Blumenkohl

Blumenkohl und Currygewürz sind ein gutes Team und harmonieren wunderbar miteinander. Dazu eine leckere Sauce mit frischen Kräuter und Nussmus. Voilá ein schnelles, leckeres, veganes Mittag- oder Abendessen.

Blumenkohl ist gut für die Umwelt und gut für dich

Blumenkohl ist ein lokales Gemüse und verringert somit den CO2-Fußabdruck. Außerdem gehört er zur Familie der Kreuzblütler und ist extrem gesund. Er versorgt dich mit Vitamin C, K, B, sowie den Mineralstoffen Calcium, Magnesium und Kalium.

Gebackener Curry-Blumenkohl

Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Equipment

  • Food Prozessor
  • Auflaufform

Zutaten
  

  • 500 g Blumenkohl (nur die Röschen wiegen)
  • 7 EL Olivenöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Currymischung
  • Salz und Pfeffer

Kräuter-Nuss-Sauce

  • 1 Handvoll frischen Basilikum
  • 1 Handvoll frische Petersilie
  • 40 g Nussmus z.B. Tahin oder Cashewmus
  • 2 kleine Datteln
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • 50 g Mandelblättchen optional

Anleitungen
 

  • Als erstes den Blumenkohl waschen und in Röschen zerteilen und in eine große Schüssel geben. Den Ofen bei 750 Grad Umluft vorheizen.
  • Für die Marinade 7 EL Olivenöl, 5 EL Wasser, Kurkuma, Currymischung, Salz und Pfeffer glatt rühren und über den Blumenkohl gießen. Mit den Händen die Marinade gleichmäßig auf dem Blumenkohl verteilen.  
  • Den Blumenkohl in ein Auflaufform geben und mit etwas Wasser oder Brühe aufffüllen, sodass ca. 1 cm des Bodens bedeckt sind und für ca. 40 Minuten im Ofen backen.
  • Während der Blumenkohl im Ofen gart, die Kräuter für die Sauce waschen und zusammen mit dem Nussmus, den Datteln, Zitronensaft und Salz und Pfeffer, sowie 100 ml Wasser mit einem Pürierstab oder einem Food-Processor zu einer homogenen Sauce verarbeiten. 
  • Außerdem die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl vorsichtig bräunen. Achtung, erst passiert gar nichts und dann geht es ganz schnell.
  • Zu dem Blumenkohl passt Reis, Salat, Fladen- oder Pitabrot.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.






14 + 1 =